Schwimmstrecke
Der Schwimm-Start erfolgt am Strand des Bergheider Sees, rechts neben der Forschungsstation. Geschwommen wird ein 0,75 km / 1,5 km langer Dreieckskurs im Bergheider See. Zur Orientierung auf dem Rückweg dient euch die F60 als unverkennbarer Blickfang. Der Schwimmausstieg erfolgt direkt unterhalb der Wechselzone. Diese liegt direkt am Fuße der gigantischen Abraumförderbrücke F60.
Radstrecke
Achtung! 2021 wurde die Streckenführung auf Grund von Baumaßnahmen geändert. Wahrscheinlich dauern die Baumaßnahmen 2022 noch an.
Der Ausgang zur Radstrecke befindet sich diagonal auf der anderen Seite des Wechselgartens. Das Rad muss bis zur asphaltierten Straße geschoben werden! Nach der Wechselzone kommt ein kleiner Anstieg, um vom Höhenniveau des Sees auf Uferhöhe zu kommen.
Nach der 2km langen Zufahrt kommt ihr an eine Kreuzung. An dieser Kreuzung biegt ihr rechts ab und fahrt auf einer einspurig getrennten Straße 300m in den Ort Lichterfeld-Schacksdorf. An der nächsten Kreuzung biegt ihr rechts ab und seid dann auf der eigentlichen vollgesperrten Wettkampfstrecke. Die Strecke ist profiliert und führt durch die Ortschaften Lichterfeld-Schacksdorf, Theresienhütte und Klingmühl.
Den Wendepunkt erreicht ihr nach ca. 6km vor der Kreuzung nach Sallgast (Siedlung Luise). Dort kehrt ihr um und fahrt zurück nach Lichterfeld-Schacksdorf. Der dortige Wendepunkt liegt vor der Kreuzung im Ort. Im WB2 (Kurzdistanz) befahrt ihr 3 mal diesen Kurs, bevor es zurück zur Wechselzone geht.
Im WB1 (Sprintdistanz) wird der Rundkurs nur einmal befahren, danach geht es zurück nach Lichterfeld-Schacksdorf in die Wechselzone. In diesem Video könnt ihr euch die Strecke ansehen.
Laufstrecke
Die Laufstrecke ist ein kleines Schmankerl. Ihr lauft unter der F60 hindurch und umrundet sie zum Teil. Die Laufstrecke ist als Rundkurs geplant, der im WB1 (Sprintdistanz) einmal und im WB2 (Kurzdistanz) zweimal zu absolvieren ist. Sie stellt dabei unterschiedliche Herausforderungen an den Läufer. Ihr seid zum Teil sehr schnell auf asphaltierter Straße, zum Teil auf unbefestigten Wegen und zum Teil auf rustikalen unbefestigten Sandstrecken unterwegs und könnt euch von euren Begleitern und Zuschauern anfeuern lassen.